Faszien-Behandlung
Faszien sind bindegewebige Häute, die alle Muskeln und Organe wie mit einem Tuch umhüllen.
Sie bestehen aus Kollagenen, aus Elastan und vor allem Wasser. Faszien verleiht dem Körper Form,
Stabilität und Flexibilität. Die Faszien spielen zudem eine wichtige Rolle bei vielen Stoffwechselvorgängen.
Dies funktioniert allerdings nicht mehr einwandfrei, wenn diese verklebt, verhärtet oder verletzt sind.
Durch gezielte Stimulation der Faszien wird die Durchblutung angeregt sowie die Nährstoffverteilung
innerhalb des Gewebes verbessert. Außerdem werden Rezeptoren des Nervengewebes wieder frei
gelegt, was zu einer Abnahme von Schmerzen führt. Diese Form der Behandlung wirkt nicht nur bei
akuten und chronischen Schmerzen, sondern ist auch hervorragend geeignet um Schmerzen und
Verletzungen vorzubeugen.
Wir sind erst am Anfang der Faszienforschung, aber es zeigt sich jetzt welches enorme Potential in der Faszienbehandlung steckt.