Heilpraxis Michael Berger

Heilpraxis

Michael Berger

Schwerpunktpraxis für orthopädische Erkrankungen sowie psychosomatische Belastungen

 

 

 

EMDR

 

EMDR oder seine Wirkungsweise mit wenigen Worten zu beschreiben ist nicht ganz einfach.
Ein Zitat von Ralph Emerson erklärt es vielleicht am besten „ Was hinter uns und was vor uns liegt,
ist unbedeutend im Vergleich zu dem, was sich in uns befindet.“ Und wenn wir das, was sich in uns
befindet, nach außen lassen, dann können kleine und große Wunder mit uns geschehen.

EMDR gehört zu den feed-back Methoden, die ihren Ursprung in der Psychotraumatherapie haben.
In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch gezeigt, dass die Anwendungsmöglichkeiten von EMDR weit
über die Traumatherapie hinaus gehen. So können zum Beispiel auch stressbedingte Erkrankungen
wie Rückenschmerzen mit EMDR erfolgreich behandelt werden. EMDR basiert auf der Erkenntnis,
dass jeder Mensch über eine natürliche Fähigkeit besitzt, negative Emotionen, die sich bei ihm
festgesetzt haben, auch wieder auflösen zu lassen .

Im Mittelpunkt der EMDR-Therapie steht die bilaterale Stimulation der Augen.
Die Patienten folgen den Fingern des Behandlers mit ihren Augen, während dieser seine Hand abwechselnd nach
rechts und links bewegt. Die Augenbewegungen des Patienten sind mit den Augenbewegungen in der REM-Schlafphase
vergleichbar – in dieser Phase des Schlafes werden die Geschehnisse des Tages verarbeitet.

Das elegante an EMDR ist, dass der Patient nicht noch einmal alle negative Gefühle durchleben muss bevor sie sich auflösen.